Ironman 70.3 St.Pölten
Nach 24:33 Minuten verliess Ruedi Wild beim Ironman 70.3 St. Pölten das Wasser an 7. Stelle. «Bei diesem starken Feld war mir bewusst, dass das Schwimmen vorentscheidend ist», so Wild nach dem Rennen. Beim Radfahren hielt sich der Schweizer zunächst zurück, bevor er in der zweiten Hälfte das Tempo erhöhte. Bis dahin führte der Italiener Gulio Molinari das Rennen an. Bei Kilometer 10 der Laufstrecke, wurde dieser vom Lokalmatador Michael Weiss (AUT) und Wild überholt. «Ich lief kontrolliert und solide», so Wild, der sich mit 3:53:20 Stunden den zweiten Platz sicherte. «In Rapperswil werde ich noch frischer sein», freut sich Ruedi Wild bereits auf den nächsten Wettkampf über die Ironman 70.3 Distanz. In Niederösterreich blieben insgesamt acht Athleten unter der Marke von 4 Stunden, wobei Weiss mit 3:51:36 ein neuer Streckenrekord gelang. (Text Marc Götschmann)
St. Pölten (AUT). Ironman 70.3 St.Pölten.
1.9 Schwimmen, 90 km Radfahren, 21 km Laufen.
Männer:
1. Michael Weiss (AUT) 3:51:36.
2. Ruedi Wild (SUI, Samstagern/3star cats wallisellen) 3:53:20, 1:44 zurück.
3. Giulio Molinari (ITA) 3:54:03, 02:27.
40. David Bill (SUI, Bätterkinden/Triathlon Club Solothurn) 4:30:26, 38:50.
Frauen:
1. Laura Philipp (GER) 4:14:25.
2. Helle Frederiksen (DEN) 4:17:25, 3:00 zurück.
3. Anja Beranek (GER) 4:21:59, 7:34.
Age Group:
M30-34: 4. Stephan Walser (SUI, Walenstadt/Triathlon Team Glanerland) 4:27:55.
M35-39: 1. Urs Schiess (SUI, St.Gallen/TRI Club Bodensee) 4:15:15.
F30-34: 1. Barbara Scherrer (SUI) 4:41:28.
F30-34: 4. Andrea Wirz (SUI, Bern/Triathlonclub Solothurn) 4:55:27.
F35-39: 1. Melanie Baumann (SUI) 4:45:34.
Ironman Lanzarote
Am Ironman auf Lanzarote gelingt Samuel Hürzeler und Patrik Jaberg eine konstante Leistung, Martina Kunz ist lange vorne dabei, muss dann aber aufgeben. Sowohl im Rennen der Männer als auch in jenem der Frauen stellte sich der Anstieg zum Mirador del Rio, nach etwas mehr als Hälfte der hügeligen Radstrecke, als vorentscheidend für den weiteren Rennverlauf heraus. Alessandro de Gasperi (ITA) gelang es, Romain Guillaume (FRA), mit welchem zusammen er bis dorthin ein unerwartetes Spitzenduo gebildet hatte, zu distanzieren und bei den Frauen setzte sich Lucy Gossage (GBR) an der bisher führenden Dänin Vesterby vorbei an die Spitze. Den Schweizern Samuel Hürzeler (9. nach der Radstrecke), Patrik Jaberg (13.) und Martina Kunz (4.) gelang auf dem Rad eine konstante Leistung, sie konnten ihre Position im Feld jederzeit behaupten. De Gasperi und Gossage zeigten auf der Laufstrecke keine Schwächen und durften sich im Ziel über einen überlegenen Sieg freuen. Während Hürzeler und Jaberg ihre Positionen auch im abschliessenden Teil dank einer konstanten Laufleistung halten konnten, gelang es Kunz nicht, ihre bisher starke Leistung aufrecht zu erhalten. Sie musste das Rennen vor Erreichen der Halbmarathonmarke aufgeben. (Text: Linda Ammann)
Puerto del Carmen, Lanzarote (ESP). Ironman Lanzarote.
3,8 km Schwimmen, 182,2 km Radfahren, 42,2 km Laufen.
Pro Männer:
1. Alessandro De Gasperi (ITA) 08:52:16.
2. Ivan Rana (ESP) 08:58:37, 06:21 Minuten zurück.
3. Cyril Viennot (FRA) 09:01:36, 09:20
9. Samuel Hürzeler (Gwatt, Triathlon Team Berner Oberland) 09:10:47, 18:31.
11. Patrik Jaberg (Steffisburg, Tri Team Steffisburg) 09:17:53, 25:37.
20. Mike Schifferle (Luzern, Loolaba Triathlon Club Luzern) 10:11:26, 1:19:09.
Pro Frauen:
1. Lucy Gossage (GBR) 09:49:27.
2. Michelle Vesterby (DNK) 09:57:11, 07:44 Minuten zurück.
3. Nikki Bartlett (GBR) 10:01:46, 12:18.
DNF: Martina Kunz (SUI), beim Laufen
Age Groups:
Men.
Overall: 5. Arnaud Margot (SUI) 09:28:32.
M25-29: 1. Sami Götz (Biel, Triathlon Club Seeland) 09:53:06.
M30-34: 4. Arnaud Margot (SUI) 09:28:32.
M35-39: 10. Paul Wüst (Zürich, Trigether) 10:10:51.
M45-49: 2. Walter Lehmann (SUI) 10:13:25.
M50-54: Jörg Arpke (SUI) 10:44:07.
M65-69: René Bentele (SUI) 13:16:33.
Women:
W18-24: 1. Julie von Grünigen (SUI) 10:36:11.
W40-45: 1. Tina In-Albion (Basel, Triathlon VC Allschwil) 10:56:22.
W40-45: 2. Chantal Rüegg-Koller (SUI) 11:14:07.
W-45-49: 2. Nicole Frey (SUI) 11:57:28.