Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Caroline Steffen ist Langdistanz-Vizeweltmeisterin

$
0
0

Von Hanspeter Flückiger

 

Top 3 in Oklahoma. Photo by Bahrein Endurance 13

Top 3 in Oklahoma. Photo by Bahrein Endurance 13

17 Athletinnen – sechs aus Europa und elf Nordamerikanerinnen – bewarben sich in Oklahoma City um den Titel der ITU Langdistanz-Weltmeisterin. Ein Feld, in dem die Schweizerin Caroline Steffen (Titelträgerin 2010 und 2012) und die Britin Jodie Swallow (Siegerin 2009), als Titelanwärterinnen galten.

 

Die gute Schwimmerin Swallow stieg nach vier Kilometern den auch als erste aus dem Wasser, und wurde von ihren Konkurrentinnen nicht mehr gesehen. Sie war auf der flachen und schnellen Radstrecke ebenfalls die Schnellste und brachte den Sieg mit einer soliden Laufleistung unter Dach. Ebenso unbestritten war Steffen die Nummer zwei im Feld. Sie verlor zwar in allen drei Disziplinen jeweils zwei, drei Minuten auf die Siegerin, vermochte aber ihre erste Verfolgerin selbst um mehr als zehn Minuten zu distanzieren. Caroline Steffen konzentrierte sich in der Saison 2016 auf Mitteldistanzrennen und wird nicht an der Ironman WM in Hawaii starten.

 

Bei den Herren sorgten Sylvain Sudrie und Cyril Viennot für einen französischen Doppelsieg.

 

Oklahoma City (USA). ITU Langdistanz WM
4 km Schwimmen, 120 km Radfahren, 30 km Laufen.
Männer:
1. Sylvain Sudrie (FRA) 5:59.46.
2. Cyril Viennot (FRA) 6:02:11, 2:25 Minuten zurück.
3. Matt Chrabot (USA) 6:06:13, 6:27.
4. Giulio Molinari (ITA) 6:07:22, 7:32.
5. Cody Beals (CAN) 6:08:17, 8.31.

 

Frauen:
1. Jodie Swallow (GBR) 6:37:11.
2. Caroline Steffen (SUI) 6:44:40, 7:29 Minuten zurück.
3. Rachel McBride (CAN) 6:56:05, 18:54.
4. Annie Thoren (SWE) 6:59:05, 21:54.
5. Emily Cocks (USA) 6:59:43, 22:32.

Der Beitrag Caroline Steffen ist Langdistanz-Vizeweltmeisterin erschien zuerst auf Swiss Triathlon.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297