Olympische Spiele in Tokyo auf 2021 verschoben
Die Ungewissheit um die Austragung der Olympischen Spiele 2020 in Tokyo ist zu Ende. Wie der japanische Ministerpräsident Abe mitteilte, werden die Olympischen Spiele in Tokyo wegen der weltweiten...
View ArticleDelia Sclabas gewinnt den Sporthilfe Nachwuchs-Preis 2020
Delia Sclabas wurde 2019 Leichtathletik-Junioren-Europameisterin über 1500 Meter und gilt als eines der grössten Ausdauertalente der Schweiz. Im Duathlon hatte sich die 19-Jährige zum drittenmal nach...
View ArticleCoronavirus-Situation: die Trainingsmöglichkeiten zu Hause nutzen
Die Auswirkungen der Coronavirus-Situation treffen uns alle. Oberste Priorität hat für uns klar die Gesundheit. In diesem Zusammenhang bitten wir die Clubs und zusammen mit ihren Mitgliedern die vom...
View ArticleNeuer Geschäftsführer für Swiss Triathlon
Er löst Michael Kumli ab, der ab dem 1. Mai als Geschäftsführer von Baselland Tourismus wirkt. Der im Tessin aufgewachsene Gyöngy verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Marketing &...
View ArticleOnline-Treffen zwischen der Präsidentin von World Triathlon und den...
Am 15. April kamen die europäischen Verbandspräsidenten und World Triathlon zusammen, um wichtige Informationen auszutauschen und verschiedene Punkte zu diskutieren. Die Auswahlkriterien für die...
View ArticleErste erfolgreiche Online-Delegiertenversammlung von Swiss Triathlon
Die erste Online Delegiertenversammlung der Geschichte von Swiss Triathlon war ein Erfolg! Die Versammlung wurde als Ersatz zur geplanten Sitzung vom 13. März organisiert, die aufgrund der aktuellen...
View ArticleSolidarity PASS
Die Folgen des Coronavirus (COVID-19) treffen auch unseren Sport hart. Da sind zum Beispiel die Veranstalter, die aufgrund der annullierten Wettkämpfe plötzlich vor einer sehr ungewissen Zukunft...
View ArticleMattia Gyöngy – der neue Geschäftsführer im Kurzportrait
Mattia, kannst du dich kurz vorstellen? Ich bin 39 Jahre alt, aus dem Tessin, Vater von Lena (15) und Enea (12) und wohne im Aargau. Ursprünglich komme ich aus der Tourismusbranche, in der ich...
View ArticleNora Gmür: Triathlon-Training während der Covid-19-Zeit
Während dieser einzigartigen Zeit werdet ihr viele Änderungen an eurer Trainingsintensität, der Art des Trainings und dem Trainingsplan vornehmen müssen. Nicht nur wegen der Herausforderungen, die die...
View ArticleSwiss Triathlon hat die Clublabels 2020/2021 an 33 Ausbildungsclubs vergeben
Für die Clubs dient der Label Prozess als Orientierungsinstrument und gegenüber ihren Partnern als Qualitätslabel und Auszeichnung. Ab dem Erhalt eines Bronzelabels profitiert der Club zusätzlich von...
View ArticleNicola Spirig macht weiter bis Tokyo 2021
Bald nach der Absage der Olympischen Spiele in Tokyo in diesem Jahr wurde die Verschiebung auf 2021 bekanntgeben. Doch was würde diese Entscheidung für Nicola Spirig bedeuten? Verlängert sie ihre...
View ArticleJetzt bewerben: Mixed Team Relay Club EM 2020
Seit 2015 organisiert die ETU eine Triathlon-Mixed-Relay -Staffel Club-Europameisterschaft. Im Jahr 2020 wird die Veranstaltung in Alhandra, Portugal, am 10. Oktober stattfinden und einen Wettbewerb...
View ArticleDer Schweizer Duathlon gibt nicht auf
Der Duathlon von Uri am 16. August 2020 und der Duathlon de Romandie am 30. August 2020 wurden bestätigt. Die Organisation einer „Swiss Duathlon Serie“ hängt von den verschiedenen weiteren...
View ArticleAlissa König, Nora Gmür und Ben Fäh in Tschechien auf dem Podest
Durch Vermittlung der in Oberglatt ZH wohnenden tschechischen Olympia-Aspirantin Petra Kurikova (Impuls Triathlon Club Bülach) waren vier ebenfalls am Nationalen Triathlon Leistungszentrum Wallisellen...
View Article5000 m Lauf in Lausanne: Ein hervorragender Max Studer führt eine grosse...
Am Start waren 10 Mitglieder der Schweizer Elite-Nationalmannschaft, begleitet von 2 Mitgliedern der französischen National-Mannschaft, einem Mitglied der deutschen und einem Mitglied der belgischen...
View ArticleSturz im Velotraining: Nicola Spirig, Julie Derron und Max Studer verletzt
Athleten aus der Trainingsgruppe rund um Nicola Spirig fuhren am Freitagnachmittag auf den Engadiner Strassen ein Windschattentraining, als der vorderste Fahrer mit einer unbekannten Velofahrerin...
View ArticleOlympische Spiele in Tokyo: Zeitplan bestätigt für 2021
Kann die zweifache Olympiamedaillengewinnerin Nicola Spirig (Gold 2012, Silber 2016; Impuls Triathlon Club Bülach) zum fünften Mal an den Olympischen Spielen starten, tritt sie am Dienstag, 27. Juli...
View ArticleErfolgreiche Schweizer Delegation in Österreich
In Wallsee (AUT) schlug sich der Schweizer Triathlon Nachwuchs beachtlich: Beim Sprinttriathlon, an dem auch die Österreichischen Staatsmeistertitel vergeben wurden, holten sich die Junioren Luca...
View ArticleEmma Bilham gewinnt Halbdistanz in Italien, Ruedi Wild auf Rang drei
Emma Bilham dominierte den in Arona NO ausgetragenen Aronaman über die Halbdistanz, der mit einem Einzelstart begann (alle 10 Sekunden drei Athleten) von Beginn an und sicherte sich den Sieg mit fast...
View ArticleHandhabung bzgl. Zeitstrafen bei Wettkämpfen 2020
Für alle Wettkämpfe bis 31.12.2020, in welchen das Swiss Triathlon Reglement gilt, wird es keine Penalty-Boxen geben. Zeitstrafen werden auf die Wettkampfzeit (Zeit des Athleten, in welcher er ohne...
View Article