Überrascht zeigten sich die beiden Triathleten des Jahres über das Abstimmungsergebnis, in das die Stimmen der Fachjury zu einem Drittel und das Voting des Publikums zu zwei Drittel eingegangen war. Bei den Frauen setzte sich Daniela Ryf, die an der Ironman WM auf Hawaii ihren Titel verteidigt hatte, vor der Olympiazweiten Nicola Spirig durch.
Bei den Männern gewann der neunfache Sieger des Ironman Switzerland, Ronnie Schildknecht, knapp vor Andrea Salvisberg (EM-Dritter) sowie Ruedi Wild (Bronzemedaillen WM Ironman 70.3).
Zuvor hatten Sven Riederer und Natascha Badmann Life Time Awards für ihre Erfolge auf der Olympischen bzw. Langdistanz erhalten. Riederer, der aus den Ferien in den USA per Telefon zugeschaltet wurde, hatte an den Olympischen Spielen 2004 die Bronzemedaille gewonnen und wurde an der Heim-EM in Genf 2015 Zweiter. Er gehörte dem National Team Olympic Distance 16 Jahre lang an, bevor er nun auf die Langdistanz wechselte. Die sechsfache Siegerin des Ironman Hawaii, Natascha Badmann, hatte mit dem diesjährigen Start ihre Profikarriere beendet.
Den Award Coach of the Year erhielt wie im Vorjahr Brett Sutton, Coach von Daniela Ryf und Nicola Spirig.
Zu den Junioren des Jahres wurde Jasmin Weber (13. Junioren WM Cozumel) und Maxime Fluri (10. Junioren EM Lissabon) gewählt.
Der Youth Developement Award ging an 3star cats Wallisellen.
Die Swiss Triathlon Award Night hatte am Airport Zurich mit einer Talkrunde zwischen Patrick Gisel, CEO Raiffeisen, und Roland Mägerle, Sportchef SRF, über das Thema Wirtschaft, Medien & Triathlon, begonnen. Das Gespräch wurde von Hans-Willy Brockes, Geschäftsführer bei der ESB-Europäische Sponsoring-Börse, moderiert. Durch den weiteren Abend führte SRF Sportmoderator Jann Billeter, der vor den Award-Verleihungen mit Nicola Spirig und Jolanda Annen auf die Olympischen Spiele in Rio sowie mit Daniela Ryf und Ronnie Schildknecht auf die die Ironman WM auf Hawaii zurückblickte.
Übersicht Swiss Triathlon Awards 2016
Award Athlete of the Year (1/3 Fachjury und 2/3 Publikum)
- Daniela Ryf (Feldbrunnen, Titelverteidigung Ironman WM Hawaii)
- Ronnie Schildknecht (Samstag, 9. Sieg Ironman Switzerland)
Award Coach of the Year
- Brett Coach (Trainer von Daniela Ryf und Nicola Spirig)
Life Time Award Olympic Distance
- Sven Riederer (Wallisellen, Bronzemedaille Olympische Spiele Athen 2004, Silbermedaille EM Genf 2015, 16 Jahre National Team Olympic Distance )
Life Time Award Long Distance
- Natascha Badmann (Küngoldingen, 6 x Siegerin Ironman Hawaii)
Award Junior Athlete of the Year
- Maxime Fluri (Aigle, 10. Junioren EM Lissabon)
- Jasmin Weber (Hinwil, 13. Junioren WM Cozumel/MEX)
Award Youth Developement