![20170301_110256_WhatsApp Image 2017-03-01 at 09.57.58]()
In den kleinen, aber feinen Startfeldern sind 30 Frauen und 54 Männern gemeldet. „Einige internationale Athleten pausieren in dieser Saison, interessant wird sein, welche Nationen sich Zeit lassen in der Saisonvorbereitung oder bereits Abu Dhabi als Höhepunkt setzen wie Spanien, Australien oder Neuseeland“, erläutert der Schweizer Nationalcoach Steffen Grosse. „Für uns kommt es in dieser Saison darauf an, weitere Athleten in der ITU Point List so zu positionieren, dass sie in der 2018 beginnenden Olympiaqualifikation für 2020 auf die Startlisten der WM-Serie Rennen kommen“.
![20170301_110313_WhatsApp Image 2017-03-01 at 10.05.17]()
Andrea Salvisberg, Sylvain Fridelance und Jolanda Annen (v. l.). Photos by Steffen Grosse
Zur Vorbereitung auf Abu Dhabi, wo sie vor einem Jahr Rang 23 belegt hatte, war Jolanda Annen vor drei Wochen beim Weltcup in Kapstadt gestartet, wo sie Rang fünf erreichte. „Mit einem Top 10 Resultat in Abu Dhabi wäre ich absolut zufrieden“, so Annen vor dem Abflug in Zürich. Nach einem dreiwöchigen Trainingslager auf Gran Canaria reist der EM-Bronzemedaillengewinner von 2016, Andrea Salvisberg, weiter an den Persischen Golf. „Das Ziel wäre Top 15, dies aber wird sicher schwierig, da es das erste Rennen ist“, so Salvisberg. Für Adrien Briffod, der nach Prüfungen im Studium Ende Februar in einem Trainingslager mit seinem Club bei Barcelona weilte, peilt Nationalcoach Grosse eine Top 20 Rangierung an. Sylvain Fridelance, der zu zuletzt die Saisonvorbereitungen mit Swiss Triathlon absolvierte, hofft in seinem dritten Rennen der WM-Serie auf einen Rang in den Top 25.
Die ersten Startlisten der neun Rennen umfassenden WM-Serie werden angeführt vom amtierenden Weltmeister Mario Mola, dazu kommen die drittplazierten Ai Ueda (JAP) und Fernando Alarza (ESP). Weltmeisterin Flory Duffy (BER) gab am Dienstag wegen einer Hüftverletzung Forfait. Sein Comeback in der WM-Serie gibt der fünffache Weltmeister Javier Gomez (ESP), der sich drei Wochen vor Rio 20156 bei einem Radsturz im Training das Ellbogenköpfchen gebrochen hatte. Nicht am Start stehen die Olympiasiegerin Gwen Jorgensen, die wie Nicola Spirig Nachwuchs erwartet, sowie die britischen Brüder Alistair und Jonathan Brownlee.
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird der diesjährige Wettkampf auf neuen Strecken am und auf dem Yas Marina Formel 1 Circuit ausgetragen. Auf der alten Radstrecke hatte sich 2016 Nicola Spirig den dreifachen Bruch des Handrückens zugezogen, der sie in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio zurückgeworfen hatte.
Die Schweizer in Abu Dhabi
Elite Frauen
- Jolanda Annen (Schattdorf/Tri Team Uri)
Elite Männer
- Adrien Briffod (St-Légier-Chiésaz/Team Atlet)
- Andrea Salvisberg (Wallisellen/3star cats wallisellen)
- Sylvain Fridelance (St. Barthélemy/Triathlon Club Yverdon)
Distanz und Zeitplan
- Standarddistanz (1.5 km Schwimmen, 40 km Radfahren/10 Runden à 4 km, 10 km Laufen/4 Runden à 2.5 km);
- Start Elite Frauen: Freitag, 3. März, 12.55 Uhr MEZ
- Start Elite Männer: Samstag, 4. März, 12.55 Uhr MEZ
Live
Kalender WM/World Triathlon Series 2017
• 3./4. März Abu Dhabi (VAE)
• 8. April Gold Coast (AUS)
• 13. Mai Yokohama (JAP)
• 11. Juni Leeds (GBR)
• 15./16. Juli Hamburg (GER)
• 29. Juli Edmonton (CAN)
• 5./6. August Montreal (CAN)
• 26./27. August Stockholm (SWE)
• 16. September Rotterdam (NED), Grand Final