Die Millionenjagd in Bahrain
Die dreifache Siegerin des Ironman Hawaii, Daniela Ryf, hatte wie der Spanier Javier Gomez zum Jahresauftakt bereits den 70.3-Ironman in Abu Dhabi gewonnen und im September den entsprechenden WM-Titel...
View ArticleRyf verpasst in Bahrain den zweiten Millionen Jackpot, Riederer wird Dritter
Mit Rang drei am Ironman 70.3 Bahrain verpasste Daniela Ryf den nach 2015 zweiten Gewinn der mit einer Million US-Dollar dotierten Nasser Bin Hamad Triple Crown. Dazu hätte die Solothurnerin nach Rang...
View ArticleRückblick auf das Ironman-Wochenende
Ironman 70.3 Thailand Nach Rang drei beim Ironman 70.3 Xiamen und Platz zwei am Laguna Phuket Triathlon an den beiden vergangenen Wochenenden stand die unter Schweizer Flagge startende Britin Imogen...
View ArticleUpdate: Trainingslager des Nationalteams auf Fuerteventura
Auch wenn das Team in der zweiten Woche nur noch aus vier Triathleten besteht, wird weiterhin intensiv an der Grundlagenausdauer gearbeitet. Trotz individueller Trainingspläne versuchen die Athleten...
View ArticleWähle jetzt die Triathleten des Jahres 2017!
Wer soll Schweizer Triathletin bzw. Schweizer Triathlet des Jahres 2017 werden? Stimme jetzt ab, die Wahl ist bis zum 8. Dezember 2016, 23:59 Uhr möglich. Die folgenden Athleten stehen zur Wahl:...
View ArticleRegionales Triathlon Leistungszentrums Solothurn stärkt Trainingsangebot für...
Neben dem Nationalen Leistungsszentrum in Wallisellen fördert Swiss Triathlon auch die Bildung von regionalen Leistungszentren. Im unter der Initiative von Max Studer sen. gebildeten Triathlon &...
View ArticleJolanda Annen und Ruedi Wild zu den Schweizer Triathleten des Jahres 2017 gekürt
Daniela Ryf, Jolanda Annen und Céline Schärer. Photo by Reinhard Standke Der Swiss Triathlon Award 2017 bei den Frauen ging an Jolanda Annen, die sich mit konstant starken Wettkampfergebnissen während...
View ArticleAnmeldung 1. Teil Kaderselektion Nachwuchs
Der erste Testtag für die Kaderselektion 2019 findet bereits am 13. Januar in Sursee statt. Der Tag, an dem die technisch und koordinativen Fähigkeiten und die allgemeinen athletischen Voraussetzung...
View ArticleSami Götz neuer Chef Leistungssport Duathlon
Ronnie Schildknecht (li.) und Sami Götz. Sami Götz hat den Bachelor of Science in Sport absolviert, besitzt eine J+S-Ausbildung Triathlon und weist mehrjährige Erfahrung im Coaching von...
View ArticleFROHE FESTTAGE UND EIN GUTES NEUES JAHR!
Die Geschäftsstelle von Swiss Triathlon ist über die Festtage geschlossen und ist ab dem 3. Januar 2018 wieder für euch da.
View ArticleNeueintritt bei Swiss Triathlon
Zum Jahresbeginn hat Marc Götschmann seine neue Stelle als Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle von Swiss Triathlon begeonnen. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude bei den neuen Aufgaben!
View ArticleNachwuchsteam startet in Davos ins Sportjahr 2018
Im Wettkampfjahr 2018 warten für den Nachwuchs unter anderem mit den Youth Olympic Games in Argentinien oder der Weltmeisterschaft in Australien viele Highlights. Mit den Qualifikationszielen im Kopf...
View ArticleRegionenübergreifendes Trainingscamp in Tenero
Trainingslager Regional-/Nachwuchskader, Tenero, Januar 2018 Auf den 50-m-Schwimmbahnen in Tenero wurden täglich bis zu 12 km absolviert, zusätzlich standen jeden Tag Lauf- und Krafteinheiten auf dem...
View ArticleNight of Duathlon: Melanie Maurer und Rolf Wermelinger sind die Duathleten...
Melanie Maurer und Rolf Wermelinger (v. l.). Photo by Reinhard Standke Als Duathleten des Jahres wurden Melanie Maurer und Rolf Wermelinger ausgezeichnet. Die Abstimmung wurde innerhalb der Duathlon...
View ArticleTrainingslager der männlichen Regionalkader
Die männlichen Regionalkader der Jahrgänge 2002 und 2003 trafen sich in Magglingen. Im Fokus stand aufgrund der guten Bedingungen mit der Indoor Laufrunde in der Halle End der Welt die Verbesserung...
View ArticleNeuerungen für die Teilnahme an Rennen der ITU/ETU in der Elitekategorie
Neuerungen Rennteilnahme ITU/ETU Elite (Triathlon, Cross Triathlon, Langdistanz, Duathlon, Paratriathlon) Folgendes ist ab der kommenden Saison erforderlich: – sportmedizinische Untersuchung PPE bei...
View ArticleStarke Konkurrenz für die Schweizer in Dubai
Mit dem Vorjahresdritten Ruedi Wild, Sven Riederer, Ronnie Schildknecht und Manuel Küng sind gleich vier Schweizer Pro-Athleten nach Dubai gereist, wo morgen Freitag erneut das Auftaktrennen der mit...
View ArticleNeuerungen im Wettkampfreglement 2018
Neu sind u.a.: Ab 2018 ist es für alle Kategorien erlaubt Scheibenbremsen zu benutzen. Dies gilt auch für die Jugend. Hierzu wurde ein Antrag des Trainerrates angenommen. Ab 2018 wird es in der...
View ArticleStarker Saisoneinstand für Riederer und Wild in Dubai
Riederer war in der Spitze aus dem Wasser gekommen und setzte sich mit dem Rad an die Spitze der vier Verfolger hinter dem Olympiasieger von Rio Alistair Brownlee (GBR). Während Riederer diesen Rang...
View ArticleFünf Schweizer Technical Officials sind ITU Level II zertifiziert
Die Schweizer: Manuela Hobi (3. von links) und (von rechts) Stefance Mauris, Stephan Kretschmer, Jean-Marc Aebischer, Michael Kurth und Peter Buck. Michael Kurth, Manuela Hobi, Peter Buck, Jean-Marc...
View Article